Archive for Juni 2008
PFAD Hamburg: 19. Hamburger Pflegeelterntag
Am 06.09.2008 ist Freunde der Kinder e.V., der PFAD Landesverband Hamburg, Mitveranstalter des 19. Hamburger Pflegeelterntags mit Referentin Irmela Wiemann zum Thema „Kontakte zur Herkunftsfamilie – Belastung oder Chance?“
Forschung zu ADHS
Mit neuen Forschungsergebnissen zum Thema ADHS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) beschäftigen sich zwei Meldungen auf Ärztezeitung.de
Was wird aus ADHS-Kindern im Erwachsenenalter? (13.06.08)
Kinder in Städten vermehrt von ADHS betroffen (26.06.08)
Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )PFAD-Stellungnahme: Kinderrechte und Kindesinteressen nach Kassenlage?
PFAD unterstützt die Stellungnahmen der Verbände der Verfahrenspfleger gegen die im Rahmen der Neuregelung der „Freiwilligen Gerichtsbarkeit“ (FGG-Reformgesetz) geplanten Kürzungen bei der Vergütung von Verfahrenspflegern:
Stellungnahme des PFAD Bundesverbandes zur 2./3. Lesung des FGG-RG-Entwurfs:
Kinderrechte und Kindesinteressen nach Kassenlage?
Weitere Stellungnahmen:
- Presseerklärung der BAG Verfahrenspflegschaft
- Brief des Wissenschaftlichen Beirats
- Fact Sheet der BAG Verfahrenspflegschaft
- Einwendungen des VAK Verband Anwalt des Kindes Bundesverband
Buchtipp: Die Geschichte einer Adoption aus zwei Perspektiven
In „Darf ich Mama zu dir sagen?“ berichten Martina, eine Mutter, die ihr Kind zur Adoption frei gab und Anna, die Adoptivmutter die dieses an Kindes statt annahm, nacheinander ihre Geschichte.
Das Buch aus dem vivebo-Verlag stellt die Gefühle und Probleme der abgebenden und der Adoptivmutter einfühlsam dar.
Buchvorstellung mit Bestellmöglichkeit
Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )PFAD AKTUELL Bayern: 18+, Pflegekinder werden erwachsen
Unter dem Titel „18+, Pflegekinder werden erwachsen“ erschien PFAD AKTUELL 02/08, die Fachinformation des PFAD FÜR KINDER Landesverband der Pflege- und Adoptivfamilien in Bayern e.V.
Inhaltsangabe:
- Fachbeitrag:
- Pflegekinder werden erwachsen
- Behinderte Pflegekinder werden erwachsen
- Literatur zum Thema
- Kindesvernachlässigung
- Neues aus dem Landesverband:
- Regio-Fachtag Süd
- Protokoll der Mitgliederversammlung
- Projekt Pflegekinder der LMU München
- Adoption – unsere letzte Hoffnung
- Recht:
- Gewährung von Vollzeitpflege über das 21. Lebensjahr
- Schnelle Hilfe für Kinder
- Beiträge junger Menschen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
- Erleichterung bei familiengerichtlichen Maßnahmen
- ..und wo bleibe ich?
- Forum für Gruppen
- Förderung von Fortbildungsmaßnahmen
- Termine
- Unsere Kinder achten
- Schönstes Lächeln
Die Fachzeitschrift ist das offizielle Organ des PFAD FÜR KINDER Landesverband Bayern e.V. Die vierteljährlich erscheinende PFAD AKTUELL kann auch von Nichtmitgliedern abonniert zum Preis von jährlich 13,00 € abonniert werden. Die Nachbestellung von Einzelheften kostet 3,50 € plus Versand. Bestellungen nimmt die Informations- und Geschäftsstelle des LV Bayern in Aichach entgegen.
Steubstraße 6, 86551 Aichach, Telefon: 08251/1050, Fax: 08251/872408, E-Mail: info@pfad-bayern.de
Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )