Mitwirkung für Diplomarbeit über „Die Lebenssituation leiblicher Kinder in Pflegefamilien“ erbeten
Für eine Diplomarbeit im Fach Erziehungswissenschaften über „Die Lebenssituation leiblicher Kinder in Pflegefamilien“ bittet die Studentin um die Mitwirkung von Pflege- und Erziehungsstelleneltern und deren leibliche Kinder.
Mit einem Fragebogen wendet sie sich an die Eltern und mit einem weiteren an die leiblichen Kinder, um etwas über die Bereicherungen als auch die Belastungen und speziellen Angebote für leibliche Kinder aus Pflegefamilien und Erziehungsstellen zu erfahren.
Ein weiterer Baustein für Informationen über „Die Lebenssituation leiblicher Kinder in Pflegefamilien“ ist für die Diplomandin das Wochenendseminar nur für leibliche Kinder aus Pflegefamilien des Erziehungsstellenvereins Hessen vom 2. 10. – 4. 10. 2009 (wir berichteten).
Kommentar verfassen