Österreich: Fachtagung „Pflegeeltern – Profession oder Lebensaufgabe?“ am 09.11. in Linz
Der Verein Pflege- und Adoptiveltern Oberösterreich lädt am 09.11. nach Linz zur Fachtagung 2010 „Pflegeeltern – Profession oder Lebensaufgabe?“ mit Vorträgen und Podiumsdisskusion ein.
Im Pflegekinderwesen haben sich zum Thema Professionalität von Pflegeeltern verschiedene Haltungen entwickelt. Sollen Pflegeeltern so viel Wissen wie möglich vermittelt bekommen, um selbst möglichst jede Situation professionell handhaben zu können? Oder sollen sie einfach Familien sein, die von einem professionellen Umfeld gut begleitet werden?
Es werden die Anforderungen an Pflegeeltern (auch mit ihren Widersprüchlichkeiten) unter diesem Aspekt mit wissenschaftlich forschenden und praktisch tätigen Referent/innen aus Österreich und Deutschland beleuchtet:
- Prof. Dr. Bruno Hildenbrand:
Die Vorbereitung und Begleitung von Pflegefamilien als Bildungsprozess - Dipl. Päd. Hildegard Niestroj:
Die Pflegeeltern als sichere Basis für das vernachlässigte oder misshandelte Kind – betrachtet unter bindungstheoretischen Aspekten - Mag. Reinhold Rampler:
Familie auf Zeit – Paradoxon oder Modell? - Univ.-Prof. Dr. Klaus Wolf:
Welche Unterstützung brauchen Pflegeeltern? Belastungen und Ressourcen von Pflegemüttern und Pflegevätern - Dipl. Sozialarbeiterin Katharina Etschmann:
Professionalisierung von Pflegeeltern aus feministischer Sicht“
Kommentar verfassen