Report „Familien in Baden-Württemberg“ mit aktuellem Schwerpunkt „Kinderschutz und Frühe Hilfen“ erschienen
Die FamilienForschung Baden-Württemberg hat eine neue Online-Ausgabe des Reports Familien in Baden-Württemberg herausgegeben, die Informationen rund um das Thema „Kinderschutz und Frühe Hilfen“ bündelt. Die aktuelle Ausgabe beschreibt das Ausmaß der angezeigten Fälle von Kindesmisshandlung und sexuellem Missbrauch sowie staatlicher Interventionen (Inobhutnahmen und Sorgerechtsentzüge) und gibt einen Überblick über den Auf- und Ausbau Früher Hilfen auf Bundesebene und in Baden-Württemberg.
Darüber hinaus informiert der Report über bestehende Unterstützungsangebote für Familien in Baden-Württemberg, nimmt das Thema „Interdisziplinäre Kooperation und Vernetzung“ in den Blick und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Wege Kommunen und Landkreise bei der Entwicklung kommunalpolitischer Gesamtkonzepte im Bereich der Frühen Hilfen gehen.
Kommentar verfassen