Schweiz: „Homosexuelle sollen Kinder adoptieren dürfen“
Der Schweizer Tagesanzeiger berichtet am 22.02.2012 im Artikel „Homosexuelle sollen Kinder adoptieren dürfen“ von Plänen des Schweizer Bundesrates, die Rechte homosexueller Paare zu erweitern. Künftig sollen sie die Kinder ihrer Partner – im Interesse des Kindeswohls – adoptieren dürfen. Eine uneingeschränkte Öffnung lehnt er wegen „mangelnder gesellschaftlicher Akzeptanz“ noch ab.
Es wird Zeit, dass die Erziehungsfähigkeit schwuler oder lesbischer Eltern aufgrund ihrer sexuellen Orientierung nicht mehr in Frage gestellt wird. Diese haben langjährige glückliche Beziehungen. Besonders die Verwaltungen, die vorbildlich die Entscheidungen über Fakten treffen sollten, müssen hier einlenken und das Paar wie jedes andere Pflegeelternpaar eben unterstützen, wenn es Krisen und Probleme geben sollte. Ein Berliner Träger PIK in Kreuzberg zeigt dass es geht, und dass es den Kindern gut geht.
susanne tschee
März 7, 2012