Buch-Tipp: „Wenn Hilfe zur Last wird – Belastungen im Alltag der Jugendhilfe“
Überforderung, Frust, Verzweiflung, Resignation. Die meisten Burnout-Patienten der sozialen und pädagogischen Berufe kommen aus der Sozialen Arbeit. (Karges) „Wenn Hilfe zur Last wird“ – das neueste Fachbuch der Kinderschutz-Zentren – setzt sich mit diesem Problem auseinander.
„Jugendhilfe ist überlastet, darüber muss und kann man nicht streiten.“, konstatiert Hans Thiersch in seinem Artikel „Jugendhilfe als überlastetes System“. Über „gesundheitliche Risiken bei erschöpfender Arbeit“ schreibt Heiner Keupp. Weitere Artikel anderer renommierter Experten zeigen Möglichkeiten der Burnout-Prävention auf oder suchen nach den strukturellen Ursachen der permanenten Überlastung der Fachkräfte in Kinderschutz und Jugendhilfe.
„Wenn Hilfe zur Last wird – Belastungen im Alltag der Jugendhilfe“ ist im November 2012 erschienen. Es kostet 12,95 € und ist über den Online-Buchshop der Kinderschutz-Zentren zu beziehen.
Kommentar verfassen