Internationale Konferenz „Kindliche Entwicklung und der Faktor Stress“ am 13./14.09. in Wien

Posted on März 13, 2014. Filed under: Fachkräfte, Forschung, Fortbildung, Gesundheit, International, Netzwerke, Veranstaltungen | Schlagwörter: , , |

INPP Österreich und Schweiz lädt zur 22. internationalen Konferenz „Kindliche Entwicklung und der Faktor Stress“ ein, die am 13./14.09. in Wien stattfinden wird.

Sie richtet sich an (Heil-, Sonder-, Sozial-) Pädagogen, Lehrer, Erzieher, Kinderärzte und Allgemeinmediziner, Psychotherapeuten, Logopädaen, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Hebammen und alle, die in der Bildung, Erziehung, Förderung und Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen tätig sind.

Referenten sind u.a. Prof. Dr. Joachim Bauer aus Freiburg, der über die neurobiologischen Fundamentalsysteme in der kindlichen Entwicklung sprechen wird, Dr. Christa Einspieler aus Graz, deren Thema der gestresste Fötus ist, Dr. Christina Whiteus von der Yale Universität, die gerade ihre aufsehenerregende Studie über die schädliche Wirkung von zuviel Stimulation auf die Gehirnentwicklung publiziert hat, Sally Goddard Blythe aus Chester, die über neuromotorische Unreife bei Kindern referiert, Prof. Heinz Prechtl aus Graz, der über seine Arbeit mit entwicklungsverzögerten Kindern berichtet, eine Schulleiterin aus Langenstein, die ihr Schulkonzept für Kinder mit Lern- und Verhaltensproblemen vorstellt, Prof. Walter Lichtensteiger aus Zürich über hormonaktive Substanzen als mögliche Ursachen für ADHS, Prof. Bruno Maggi aus Zürich über die Entstehung von KISS unter der Geburt, einführend wird Frau Susanne Brandsteidl vom Wiener Stadtschulrat sprechen.

Veranstaltungsflyer

Make a Comment

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Liked it here?
Why not try sites on the blogroll...

%d Bloggern gefällt das: