„Mein Kind könnte, wenn es wollte …“ am 17.01. in Friedberg/Bayern
PFAD FÜR KINDER Augsburg e.V. lädt am 17.01. zu einem Tagesseminar von 09.30 – 16 Uhr zum Thema „Mein Kind könnte, wenn es wollte …“ mit der Dipl.Psych. Elke Breunig, Familien- und Systemtherapeutin.Treffpunkt ist das Landratsamt Aichach, Außenstelle Friedberg, Konradinstr. 4, 86316 Friedberg.
„Lass mich …!“, „Nein!“, „Ich will nicht!“, „Ich kann das nicht!“ das sind oft die Ausrufe von Kindern, denen es schwer fällt, eine anstrengende Aufgabe durchzuhalten. Andere Kinder reagieren auf Anforderungen mit Rückzug oder Flucht aus der Situation. „Anstrengungsverweigerung“ ist ein Begriff, der dann schnell in aller Munde ist. Auch von mangelnder Frustrationstoleranz, das heißt Misserfolge und Enttäuschungen auszuhalten, ist die Rede. Aber was bedeuten diese Begriffe genau? Und warum betreffen sie häufiger Adoptivkinder? Gibt es da vielleicht Zusammenhänge? Und vor allem: wie können wir als Eltern damit umgehen?
In diesem Seminar werden zunächst theoretische Aspekte rund um die Ursachen und Folgen von niedriger Anstrengungsbereitschaft und Frustrationstoleranz erörtert. Aber besonders soll es an diesem Tag darum gehen, miteinander ins Gespräch zu kommen und konkrete Beispiele genauer anzusehen, Muster und Mechanismen zu entdecken und gemeinsam praktische Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Die Gebühr beträgt für Mitglieder 15 € , für Nichtmitglieder 25 €.
In den Pausen werden belegte Brötchen, Kuchen und Getränke angeboten.
Kinderbetreuung nur mit Anmeldung! (Unkostenbeitrag 5,– €)
Der Anmeldeschluss ist 14 Tage vorher.
Zur Anmeldung
Kommentar verfassen