Veranstaltungsreihe ‚Aktuelle Themen der Heimerziehung‘ an der Universität Siegen
Die Forschungsgruppe ‚Heimerziehung‘ unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus Wolf führt erziehungswissenschaftliche Forschungsprojekte zu den unterschiedlichen Heimerziehungsarrangements durch. Im Mittelpunkt steht dabei das Heim als ein pädagogischer Ort, an dem Entwicklungsprozesse von Kindern und Jugendlichen angeregt, in ihrer Richtung verändert oder blockiert werden können. Die Forscher laden Fachkräfte, Interessierte und Studierende ein zu ihrer Veranstaltungsreihe ‚Aktuelle Themen der Heimerziehung‘ an der Universität Siegen. Die Veranstaltungen finden jeweils Mittwochs von 18 – 20 Uhr
an der Universität Siegen, Adolf-Reichwein-Str. 2, 57068 Siegen im Gelben Hörsaal (AR-D 5105) statt:
- 14.01.2015 (Klaus Wolf)
Sind Heime Orte von Grenzverletzungen und Gewalt? Konsequenzen aus den Heimskandalen für die Heimerziehung heute - 21.01.2015 (Manuel Theile)
„Mit der kann ich über alles reden“ – Soziale Netzwerkbeziehungen von Jugendlichen in der Heimerziehung und Anforderungen an die Praxis - 28.01.2015 (Andrea Dittmann)
Risiko Rückführung – Voraussetzungen und Bedingungen für eine gelingende Rückkehr von Kindern aus der Heimerziehung in ihr Herkunftssystem
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos!
Kontakt: manuel.theile@uni-siegen.de
Weitere Informationen unter: www.uni-siegen.de/heimerziehungsforschung
Kommentar verfassen