Dokumentation der Tagung „Von Care Leavern lernen“ online
Die Fachtagung „Von Care-Leavern lernen! – Übergänge junger Menschen aus stationären Erziehungshilfen“, die SOS Kinderdörfer, die IGfH und die Universität Hildesheim am 17. und 18.09.2015 in Berlin ausrichteten, setzte an den Erfahrungen von jungen Menschen im Übergang aus der Erziehungshilfe an.
Care-Leaver wirkten als Expertinnen und Experten in eigener Sache im gesamten Programm mit. So entstand Raum für einen Austausch über die aktuelle Fachdiskussion zu Übergängen aus der stationären Erziehungshilfe und zu den Erfahrungen von jungen Menschen, die diesen Übergang selbst erlebt haben. Die Tagung widmete sich wesentlichen Lebensbereichen und Aspekten im Übergang in das Erwachsenenleben. Es wurden Anforderungen an die Übergangsbegleitung sowie an eine nachhaltige Infrastruktur entwickelt. Hierzu wurden auch Erfahrungen aus dem Ausland vorgestellt und diskutiert.
Die Tagung war mit 200 Teilnehmer_innen – darunter ca. 25 junge Erwachsene – sehr gut besucht. Die Präsentationen aus der Tagung finden Sie auf der Homepage der IGfH.
Im Anschluss an die Tagung fand am 18. und 19.09.2015 ausgerichtet von der IGfH und der Universität Hildesheim ein internationaler Expertenworkshop zum Thema „Rights in the Transition Process – Support and Participation of Care Leavers“ statt, dessen Dokumentation sie ebenfalls hier auf der Homepage der IGfH finden.
Kommentar verfassen