Seminare mit Irmela Wiemann 2017
Die Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Familientherapeutin und Autorin Irmela Wiemann ist eine sehr erfahrene und gefragte Referentin in den Bereichen Pflege-, Adoptiv- und Herkunftsfamilien. Neben zahlreichen geschlossenen Fortbildungsveranstaltungen für freie Trägern oder Jugendämter, stehen einige ihrer Seminare allen interessierten Fachkräften, Pflege- und Adoptiveltern offen. 2017 erstrecken sich ihre Fortbildungsangebote wieder über den gesamten deutschsprachigen Bereich:
Veranstaltungen in Deutschland:
- 29.03.2017 in Düsseldorf
Lebensalltag mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen – Was ist denn nur mit Paula los?
nähere Informationen (S. 112) - 19.05.2017 in Neudietendorf/Thüringen
Was ist denn nur mit dir los? – Pädagogische Arbeit mit seelisch verletzten Kindern
nähere Informationen - 28.09.2017 in Saarbrücken
Pädagogische Arbeit mit seelisch verletzten Kindern
nähere Informationen (S. 41)
Veranstaltungen in der Schweiz:
- 28.02. bis 02.03.2017 in Basel
Einführung in die Praxis der Biografiearbeit mit Kindern und Jugendlichen
nähere Informationen - 04. bis 05.05.2017 in Wil
Kontakte zu Herkunftseltern – Besuchbegleitung
nähere Informationen - 09. bis 11.05.2017 in Basel
Traumapädagogik – Pädagogischer Alltag mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
nähere Informationen - 21. bis 22.06.2017 in Wil
Biografiearbeit
nähere Informationen - 10. bis 12.10.2017 in Wil
Traumapädagogik
nähere Informationen
Veranstaltungen in Österreich:
- 27. bis 28.01.2017 in Innsbruck
Traumatisierte junge Menschen im Spannungsfeld der Schule: Wie können wir sie fördern ohne sie zu überfordern?
Teilnehmende: Adoptiveltern mit Kindern aus aller Welt,
Kontakt: barbara.mangweth@i-med.ac.at - 04.02.2017 in Klagenfurt
Gelingende Bindungen in Pflegefamilien
Teilnehmende Pflege- und Adoptiveltern
Kontakt: ka.kbw@kath-kirche-kaernten.at - 06. bis 07.02.2017 in Salzburg
Lehrgang: Eltern stärken (Modul 1)
nähere Informationen - 25. bis 26.03.2017 in Wien
Schule und Leistungsgesellschaft: die Balance zwischen fördern, fordern und liebevoll begleiten
Teilnehmende: Adoptiv- und Pflegeeltern mit Kindern aus aller Welt
nähere Informationen
(2. Seminar mit persönlichen Anliegen am 18.11. und 19.11. in Wien) - 03. bis 04.04.2017 in Feldkirchen/Kärnten
Traumapädagogik: Pädagogischer Alltag mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
nähere Informationen - 06. bis 07.04.2017 in Feldkirchen/Kärnten
Biografiearbeit mit Kindern mit schwierigen Biografien
nähere Informationen - 31.05.2017 in Linz
Fachtag von Plan B
Vortrag: Wo komme ich her? Wo gehe ich hin? Was brauchen Kinder, die in zwei Familien aufwachsen? +
Workshop für Herkunftseltern: Mein Kind lebt in einer Pflegefamilie
nähere Informationen - 21. bis 22.11.2017 in Leogang
Den Alltag mit Pflege- und Adoptivkindern gestalten:
Individuelle Wege finden – in der Schule und zu Hause
Kontakt: esther.geisler@aon.at
Ausführliche Informationen zu Irmela Wiemann finden Sie auf ihrer Homepage.
Kommentar verfassen