Kinder in Regenbogenfamilien: aktuelle Ausgabe „frühe Kindheit“ erschienen
Zu dem Themenschwerpunkt „Kinder in Regenbogenfamilien“ ist die neue Ausgabe der Zeitschrift „frühe Kindheit“ erschienen. Das Heft enthält Beiträge u. a. von
- Pia Bergold und Andrea Buschner („Kinder aus Regenbogenfamilien – Ergebnisse der BMJ-Studie“),
- Katja Irle („Eltern wie alle anderen“),
- Dorett Funcke („Gleichgeschlechtliche Familien, Befunde aus der Familienforschung“),
- Stephanie Gerlach („Regenbogenfamilien. Mama, Mami, Kind – der lesbische Babyboom“),
- Uli Streib-Brzic („Es ist gar nicht so anders wie du es dir vielleicht vorstellst“. Perspektiven von Kindern, die mit lesbischen Müttern, schwulen Vätern oder Trans*-Eltern aufwachsen“)
- sowie ein Interview mit Udo Rauchfleisch („Nach wie vor bestehen in der Bevölkerung falsche Vorstellungen und Vorurteile gegenüber Regenbogenfamilien“).
Außerdem erhält das Heft folgende Praxisartikel:
- „Familienvielfalt unterm Regenbogen. Das Regenbogenfamilienzentrum Berlin“ von Constanze Körner,
- „Das Regenbogenfamilienzentrum Wien. Begegnungsraum und sichtbarer Ort für Regenbogenfamilien“ von Karin Mayer und
- „FAMILYSHIP, Co-Elternschaft als Alternative zur klassischen Kleinfamilie“ von Christine Wagner.
Das Heft kann zum Preis von 6,- Euro (zzgl. Versandkosten) bestellt werden unter: www.fruehe-kindheit-online.de oder über die Deutsche Liga für das Kind, Charlottenstr. 65, 10117 Berlin
Tel.: 030-28 59 99 70, Fax: 030-28 59 99 71, E-Mail: post@liga-kind.de
Quelle: Information der Deutschen Liga für das Kind vom 26.10.2017
Kommentar verfassen