Veranstaltungen mit Irmela Wiemann 2018 in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Folgende für Fachkräfte, Pflege-, Adoptiveltern und Interessierte frei zugängliche Veranstaltungen/Kurse mit der Diplom-Psychologin, Psychologischen Psychotherapeutin, Familientherapeutin und Autorin Irmela Wiemann finden 2018 in Deutschland, Österreich und der Schweiz statt.
Nähere Informationen finden sich unter den Links zu den jeweiligen Veranstaltern bzw. sind unter den angegebenen Kontaktadressen zu erfragen.
- 26./27.02.2018, Salzburg (A)
Wie viel Wahrheit braucht ein Kind? Mit Kindern über schwierige Themen sprechen, Pro Juventute,
nähere Informationen - 18.03.2018, Wien (A)
Zusammenleben mit Kindern aus aller Welt,
Seminar für Adoptiveltern,
Kinder sind Zukunft, Kontakt: Petra Reischer reischer.pe@aon.at - 19. bis 21.03.2018, Wien (A)
Kurzlehrgang Elternberatung 2018,
1. Modul: Grundlagen der Elternarbeit
SOS-Kinderdorf, Kontakt: Nina Mahnert Nina.Mahnert@sos-kinderdorf.at - 19.04.2018, Nesse-Apfelstedt
In der Vergangenheit findest du die Zukunft.
Biografiearbeit mit fremdplatzierten Kindern
nähere Informationen - 20.04.2018, Nesse-Apfelstedt
Was ist denn nur mit Paula und Philipp los?
Pädagogische Arbeit mit seelisch verletzten Kindern und Jugendlichen
nähere Informationen - 23.04.2018, Düsseldorf
Was ist denn nur mit Paula und Yunis los?
nähere Informationen (Seite 145) - 02./03.04.2018, Wil (CH)
Gestaltung der Kontakte zu den Herkunftseltern und Besuchsbegleitung
nähere Informationen - 08.05.2018, Biel (CH)
Referat: Herkunftssuche und Begegnung:
Ein bewegender und aufwühlender Prozess
Veranstalter PA-CH: Noch nicht im Internet - 10. bis 12. 05. 2018, Salzburg (A)
Familien unter Hochstress, 1. Early Life Care Konferenz
Referat und Workshop: Arbeitstitel: Frühe Trennung im ersten Lebensjahr: Grenzsituationen für Säuglinge, Eltern und neue Bindungspersonen verstehen und begleiten
nähere Informationen - 29. bis 31.05.2018 Basel (CH)
Traumapädagogik – Pädagogischer Alltag mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
nähere Informationen - 21./22.06.2018 , Wil (CH)
Biografiearbeit (Schreibwerkstatt)
nähere Informationen - Köln 25./26.06.2018, Köln
Traumatisierte Kinder in Pflegefamilien und stationären Einrichtungen
nähere Informationen - 25.08.2018, Zürich (CH)
Reise nach Äthiopien – Ferienreise? Wurzelreise?
Treffen mit leiblichen Familienangehörigen?
nähere Informationen - 20.09.2018, Saarbrücken
Pädagogische Arbeit mit seelisch verletzten Kindern
Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM)
nähere Informationen (Seite 59) - 26./27.09.2018, Hanau
Halt mich! Gelingende Bindungen in der stationären Jugendhilfe
nähere Informationen - 02. bis 04.10.2018, Wil (CH)
Traumapädagogik
nähere Informationen - 13.10.2018, Klagenfurt (A)
Seminar für Pflege- und Adoptiveltern
Katholisches Bildungswerk: Kontakt: ka.kbw@kath-kirche-kaernten.at - 15./16. 10.2018, Feldkirchen (Kärnten, A)
Traumapädagogik. Pädagogischer Alltag mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
nähere Informationen - 18./19.10.2018, Feldkirchen (Kärnten, A)
Biografiearbeit mit Kindern mit schwierigen Biografien
nähere Informationen - 03.11.2018, Winterthur (CH)
Geschwisterbeziehungen in Adoptivfamilien
nähere Informationen - 05./06.11.2018, Zürich (CH)
Was ist denn nur mit Paula und Philipp los?
IEF Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung:
nähere Informationen - 13./14.11.2018, Wien (A)
Wieviel Wahrheit braucht ein Kind?
Österreichische Akademie für Psychologie
nähere Informationen - 17./18.11.2018, Wien (A)
Adoptiv- und Pflegeeltern mit Kindern aus aller Welt,
Kontakt: Petra Reischer reischer.pe@aon.at
www.kindersindzukunft.at
Kontakt: office@kindersindzukunft.at - 25./26.01.2019, Innsbruck (A)
Titel noch nicht festgelegt.
Teilnehmende: Adoptiveltern mit Kindern aus aller Welt
Kontakt: Barbara Mangweth-Matzek barbara.mangweth@i-med.ac.at
Kommentar verfassen