Kinder mit vermehrtem Unterstützungsbedarf: neue Ausgabe „frühe Kindheit“ erschienen
Zu dem Themenschwerpunkt „Kinder mit vermehrtem Unterstützungsbedarf“ ist die neue Ausgabe der Zeitschrift „frühe Kindheit“ erschienen.
Das Heft enthält Beiträge u. a. von
- Karl Ernst von Mühlendahl und Heike Drogies („Autismus-Spektrum-Störungen“),
- Hubertus von Voss („Unklare mentale Entwicklungsstörungen“),
- Petra Kleinz („Vorgeburtliche Bindungsförderung“),
- Dietmar Jäkel und Benjamin Harney („Kita-Kinder systematisch beobachten“),
- Gerhard Friedrich („Vorschulische Mathematikförderung mit Flüchtlingskindern“),
- Thomas Gesterkamp („Kinder von Geflüchteten: Früh Deutsch lernen“) und
- ein Interview mit Georg Romer („Lebensunzufriedenheit und Krankheitsrisiko steigen immens an, wenn die Schere zwischen Arm und Reich in einer Gesellschaft größer wird“).
Außerdem erhält das Heft folgende Praxisartikel:
- „Frühförderung – zentral für die Lebenshilfe seit mehr als 40 Jahren“,
- „Kindernetzwerk e.V., Der Dachverband der Eltern-Selbsthilfe feiert 25-jähriges Jubiläum“,
- „Parents as Teachers (PAT) – Mit Eltern Lernen. Eine wirkungsvolle Systemlösung für Familien mit besonderem Unterstützungsbedarf“,
- „Smarte Dinge für Menschen mit Autismus“.
Das Heft kann zum Preis von 6,- Euro (zzgl. Versandkosten) bestellt werden unter: www.fruehe-kindheit-online.de oder über die Deutsche Liga für das Kind, Charlottenstr. 65, 10117 Berlin
Tel.: 030-28 59 99 70, Fax: 030-28 59 99 71, E-Mail: post@liga-kind.de
Quelle: Information der Deutschen Liga für das Kind vom 27.03.2018
Kommentar verfassen