Feriencamps in Wilhelmsaue/Brandenburg haben noch Plätze frei

Posted on Februar 19, 2022. Filed under: Adoptivfamilie, Brandenburg, Kinder-/Jugendinfos, Netzwerke, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: , |

Für Pflege- und Adoptivfamilien sowie Familien, in denen Kinder und Jugendliche mit besonderen Erfordernissen oder Bedürfnissen leben, kann es mit Schwierigkeiten verbunden sein, aus der Vielzahl von Ferienanbietern die ideale Reise für ihre Kinder herauszufiltern.

Eine Möglichkeit sind die Abenteuercamps des Dipl.-Sozialpädagogen Ivo Stephan in Wilhelmsaue, Märkisch-Oderland / Brandenburg.

Für 6 bis 8 abenteuerlustige Kinder und Jugendliche bietet in der Zeit vom 17. bis 31.07.2022 die Möglichkeit der Ferienbetreuung an.

Individuelle Planung ist möglich.

Die Kosten belaufen sich auf 95.- € pro Tag und Person, exklusive der An- und Abreisekosten.

Kontakt:

Mailfarm-no16@hotmail.com
Telefon mobil 01520-1439697 (Ivo Stephan)

nähere Informationen zum Konzept

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( Kommentare deaktiviert für Feriencamps in Wilhelmsaue/Brandenburg haben noch Plätze frei )

Hamburg: Angebote für Pflege- und Adoptivfamilien in 2022

Posted on Januar 12, 2022. Filed under: Adoptivfamilie, Bewerber, Fachkräfte, Fortbildung, Hamburg, Jugendhilfe, PFAD Verband, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: , |

Freunde der Kinder e.V., der PFAD Landesverband in Hamburg, hat sein Jahresprogramm für 2022 vorgelegt.

Neben den bewährten Angeboten der Adoptionsbewerber*innen-Seminare bietet die Beratungsstelle von Freunde der Kinder auch wieder Veranstaltungen zu anderen interessanten Themen an. So beschäftigt sich der Zyklus mit dem Thema „Deeskalation bei Konflikten in den Familien„. Ebenso wird wieder zu verschiedenen Freizeiten für Kinder, Jugendliche, Pflege- und Adoptivfamilien sowie regelmäßigen Gruppenangebote für Pflege- und Adoptionseltern eingeladen.

Neu im Team von Freunde der Kinder sind Dipl. Psych. Stefanie Krüger und Dipl. Sozialpäd. Sascha Weger als hauptamtliche Mitarbeiter*ìnnen.

zum Jahresprogramm

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( Kommentare deaktiviert für Hamburg: Angebote für Pflege- und Adoptivfamilien in 2022 )

iCanDo für Pflegekinder – Freizeiten für Mädchen und Jungen aus Adoptiv- und Pflegefamilien sowie Erziehungsstellen

Posted on Januar 6, 2022. Filed under: Adoptivfamilie, Erziehungsstellen, Fachkräfte, Kinder-/Jugendinfos, Netzwerke, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: , |

Wildfang e.V. bietet mit iCanDo für Pflegekinder ein umfangreiches Betreuungangebot für anspruchsvolle Kinder und Jugendliche zu Hause und anderswo. Hier finden Mädchen und Jungen aus Adoptiv- und Pflegefamilien sowie Erziehungsstellen geeignete Ferienfahrten mit geschulten und erfahrenen Betreuer*innen.

In und um Berlin gibt es zusätzlich mit iCanDo-Heimspiel zur Entlastung der Familien auch die Möglichkeit einer tage- und stundenweise Betreuung in den eigenen vier Wänden sowie mit den iCanDo-Friends-Gruppen 1-2 Mal monatlich in Berlin-Mitte Treffen mit verschiedensten Aktivitäten.

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( Kommentare deaktiviert für iCanDo für Pflegekinder – Freizeiten für Mädchen und Jungen aus Adoptiv- und Pflegefamilien sowie Erziehungsstellen )

Feriencamps in Wilhelmsaue/Brandenburg 2022

Posted on Dezember 11, 2021. Filed under: Adoptivfamilie, Brandenburg, Kinder-/Jugendinfos, Netzwerke, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: , |

Für Pflege- und Adoptivfamilien sowie Familien, in denen Kinder und Jugendliche mit besonderen Erfordernissen oder Bedürfnissen leben, kann es mit Schwierigkeiten verbunden sein, aus der Vielzahl von Ferienanbietern die ideale Reise für ihre Kinder herauszufiltern.

Eine Möglichkeit sind die Abenteuercamps des Dipl.-Sozialpädagogen Ivo Stephan in Wilhelmsaue, Märkisch-Oderland / Brandenburg.

Für 6 bis 8 abenteuerlustige Kinder und Jugendliche bietet in der zeit vom 17. bis 31.07.2022 die Möglichkeit der Ferienbetreuung an.

Individuelle Planung ist möglich.

Die Kosten belaufen sich auf 95.- € pro Tag und Person, exklusive der An- und Abreisekosten.

Kontakt:

Mailfarm-no16@hotmail.com
Telefon mobil 01520-1439697 (Ivo Stephan) 

nähere Informationen zum Konzept

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( Kommentare deaktiviert für Feriencamps in Wilhelmsaue/Brandenburg 2022 )

Kreativangebot für Kinder und Jugendliche in Pflege- und Adoptivfamilien in den Sommerferien in Aachen

Posted on Juli 25, 2020. Filed under: Adoptivfamilie, Kinder-/Jugendinfos, Netzwerke, Nordrhein-Westfalen, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

In Kooperation mit Kinderseele Aachen e.V. bieten Ergotherapeuten der Uniklinik Aachen ein tolles, kostenfreies Kreativangebot für Pflege- und Adoptivkinder in den Sommerferien (20.-31.07.2020) an.

Kontakt: Georg Kempe, 0241-8088161, gkempe@ukaachen.de

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( Kommentare deaktiviert für Kreativangebot für Kinder und Jugendliche in Pflege- und Adoptivfamilien in den Sommerferien in Aachen )

Pflege- und Adoptivkinder besichtigen Bavaria Filmstadt am 14.03.

Posted on Februar 14, 2020. Filed under: Adoptivfamilie, Bayern, Kinder-/Jugendinfos, PFAD Verband, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

Pfad für Kinder Pflege- und Adoptivfamilien in Augsburg und Umgebung e.V veranstaltet für Kinder ab 7 Jahren und 1,20 Meter Körpergröße (Bedingung fürs 4D-Kino) am 14.03.2020 einen Tagesausflug zur Bavaria Filmstadt.

Es wartet eine Führung durch die Filmstadt, der Besuch des Filmstadt-Ateliers sowie das 4D-Kino auf die jungen Teilnehmer*innen.

nähere Informationen

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( Kommentare deaktiviert für Pflege- und Adoptivkinder besichtigen Bavaria Filmstadt am 14.03. )

Neue Entlastungsangebote für Pflegeeltern in Hamburg

Posted on Januar 30, 2020. Filed under: Finanzielles, Hamburg, Jugendhilfe, Pflegefamilie | Schlagwörter: , |

(PFAD/kd) Die Stadt Hamburg bietet ihren Pflegeeltern künftig weitere einmalige Leistungen zur Entlastung und/oder Stabilisierung von Pflegeverhältnissen an.

So ist es künftig möglich, dass auf Antrag bis zu 8 Stunden monatlich die Kosten in Höhe bis zu 13,30 € pro Zeitstunde für einen Babysitter übernommen werden.

Zudem werden ebenfalls auf Antrag Betreuungskosten an bis zu vier Wochenendtagen im Jahr in Höhe von 70 € pro Tag bewilligt. Mit diesen Kostensätzen sind alle anfallenden weitergehenden Aufwendungen abgegolten, d. h. zusätzliche Mittel für Fahrkosten oder eventuelle Sozialversicherungen werden nicht ergänzend gezahlt.

Daneben gibt es nun auch die Möglichkeit, dass Ferienreisen und Ferienfreizeiten der Pflegekinder ohne ihre Pflegeeltern bezuschusst werden können. Auf Antrag werden dafür pro Kind für bis zu 21 Tage im Kalenderjahr je Tag 13.60 € übernommen.

Die Gewährung dieser Kosten kann ohne Beschluss im Hilfeplangespräch erfolgen, ein Verwendungsnachweis ist nicht erforderlich.

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( Kommentare deaktiviert für Neue Entlastungsangebote für Pflegeeltern in Hamburg )

Feriencamps in Wilhelmsaue/Brandenburg 2020

Posted on Dezember 10, 2019. Filed under: Adoptivfamilie, Brandenburg, Kinder-/Jugendinfos, Netzwerke, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: , |

Für Pflege- und Adoptivfamilien sowie Familien, in denen Kinder und Jugendliche mit besonderen Erfordernissen oder Bedürfnissen leben, kann es mit Schwierigkeiten verbunden sein, aus der Vielzahl von Ferienanbietern die ideale Reise für ihre Kinder herauszufiltern.

Eine Möglichkeit sind die Abenteuercamps des Dipl.-Sozialpädagogen Ivo Stephan in Wilhelmsaue, Märkisch-Oderland / Brandenburg.

Für bis zu acht Kids und Teens im Alter zwischen 9 und 18 Jahren bietet er im Frühjahr die Möglichkeit der Ferienbetreuung in der Zeit vom 12.-18.04.2020 an sowie in den Sommerferien vom 27.06.-11.07.2020.

Individuelle Planung ist möglich.

Die Kosten belaufen sich auf 90.- € pro Tag und Person, exklusive der An- und Abreisekosten.

Kontakt:

  • Mailfarm-no16@hotmail.com
  • Telefon Wilhelmsaue 033475 – 576303 oder
  • mobil 01520-1439697 (Ivo Stephan)

nähere Informationen zum Konzept

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( Kommentare deaktiviert für Feriencamps in Wilhelmsaue/Brandenburg 2020 )

„Außer der Reihe“ vom 31.01.- 02.02. in Thallichtenberg

Posted on November 17, 2019. Filed under: Adoptivfamilie, Kinder-/Jugendinfos, PFAD Verband, Pflegefamilie, Rheinland-Pfalz, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

Der PFAD für Kinder Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. lädt Pflege- und Adoptivfamilien zu einem Familienwochenende in die Jugendherberge Thallichtenberg ein.

Die Familien können sich vom Weihnachtstrubel erholen, Zeit für sich haben und gute Gespräche führen. Die Kinder werden auf Wunsch gut betreut.

Aufgrund der großen Nachfrage ist das Angebot bereits ausgebucht.

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( Kommentare deaktiviert für „Außer der Reihe“ vom 31.01.- 02.02. in Thallichtenberg )

PFAD Augsburg bietet vom 02.-06.09. Ferienfreizeit im Zillertal an

Posted on Juli 12, 2019. Filed under: Adoptivfamilie, Bayern, Kinder-/Jugendinfos, PFAD Verband, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

Es sind noch einige Plätze frei bei der Ferienwoche, die PFAD FÜR KINDER Augsburg e.V. für 15 Kinder vom 02.-06.09.2019 im Zillertal anbietet.

Am 24.07. um 18.30 Uhr gibt es dazu einen Informationsabend zum Kennenlernen gedacht und damit die Kinder ihre Wünsche äußern können.

nähere Informationen

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( Kommentare deaktiviert für PFAD Augsburg bietet vom 02.-06.09. Ferienfreizeit im Zillertal an )

Pädagogisch begleitete Freizeiten für Kinder und Jugendliche in Hübingen

Posted on Juni 27, 2019. Filed under: Adoptivfamilie, Fachkräfte, Kinder-/Jugendinfos, Netzwerke, Pflegefamilie, Rheinland-Pfalz, Veranstaltungen | Schlagwörter: , |

logoDas Familienferiendorf Hübingen e.V. bietet in seinem Programm 2019 unter dem Titel „Happy Hübingen“ für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen und deren Geschwister an folgenden Terminen im Herbst Wochenendveranstaltungen an:

  • 27.-29. September 2019
  • 15.-17. November 2019

Für Kinder mit eingeschränkter Alltagskompetenz ist eine Kostenübernahme durch Pflegekassen möglich.

Veranstaltungsflyer

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( Kommentare deaktiviert für Pädagogisch begleitete Freizeiten für Kinder und Jugendliche in Hübingen )

Freizeit für Kinder mit eingeschränkter Alltagskompetenz vom 05.-08.08. in Hübingen

Posted on Mai 5, 2019. Filed under: Adoptivfamilie, Fachkräfte, Kinder-/Jugendinfos, Netzwerke, Pflegefamilie, Rheinland-Pfalz, Veranstaltungen | Schlagwörter: , |

logoDas Familienferiendorf Hübingen e.V. bietet vom 05.-08.08.2019 eine Happy Hübingen – xxl – Freizeit für Kinder mit eingeschränkter Alltagskompetenz an.

Kinder sind heute einer wachsenden Vielzahl an Herausforderungen ausgesetzt. Leistungsdruck beginnt früh, mitunter bereits im Kindergarten. In einer immer schnelleren Welt müssen sie immer schneller „funktionieren“, „Leistung abrufen“ und den gesellschaftlichen Anforderungen und Normen entsprechen können. Der Druck ist enorm – und er nimmt zu.

Gilt dies für alle Kinder gleichermaßen, so trifft es doch die Schwächsten im Besonderen: Kinder mit Defiziten, Verhaltensauffälligkeiten, seelischen Störungen, traumatisierte Kinder und Kinder mit Bindungsstörungen.

Der Alltag für diese Kinder ist ungleich schwerer, die Integration schnell gestört und das innere Gleichgewicht gerät ins Wanken. Natürlich trägt dies bald dazu bei, dass die individuellen Probleme des Kindes gesteigert werden, die Selbstwahrnehmung gestört und die Eigenkontrolle gänzlich verloren und unmöglich wird.

Und so gerät auch die Betreuung und Pflege dieser Kinder schnell zu einer herausfordernden Aufgabe: Eltern, Angehörige und BetreuerInnen stoßen an ihre Leistungsgrenzen. Um dieser Entwicklung vorzubeugen, hat sich der Gesetzgeber dazu entschlossen, Hilfestellung anzubieten: Die Möglichkeit der Einstufung in einen Pflegegrad. Auch dafür gedacht pflegende Angehörige zu entlasten, kann jeder Mensch mit erhöhtem Bedarf an Zuwendung, Aufmerksamkeit und Pflege in den Genuss dieser Hilfe kommen.

Ein pädagogisches Team begleitet die Kinder durch die gemeinsame Ferienzeit.

Weitere Info unter: 06439-920040 oder info@ffd-huebingen.de

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( Kommentare deaktiviert für Freizeit für Kinder mit eingeschränkter Alltagskompetenz vom 05.-08.08. in Hübingen )

PFAD Ferienangebot, auch für Kinder mit erhöhtem Betreuungsbedarf vom 21.-26.07. in Rheinland-Pfalz

Posted on Mai 1, 2019. Filed under: Adoptivfamilie, Fachkräfte, Kinder-/Jugendinfos, PFAD Verband, Pflegefamilie, Rheinland-Pfalz, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

logoSie sind auf der Suche nach einem schönen Ferienangebot, das auch auf Kinder mit erhöhtem Betreuungsbedarf eingerichtet ist?

Bei der PFAD Kidsfreizeit „Jäger und Sammler – ein Team“ vom 21.-26.07.2019 in Trippstadt / Rheinland-Pfalz gibt es für Kinder im Alter von ca. 7 bis 11 Jahren Spiel, Spaß und Abenteuer.

Anmeldeschluss ist der 20.05.

Nähere Informationen finden Sie auf dem Flyer.

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( Kommentare deaktiviert für PFAD Ferienangebot, auch für Kinder mit erhöhtem Betreuungsbedarf vom 21.-26.07. in Rheinland-Pfalz )

Familienwochenende für Berliner und Brandenburger Pflege- und Adoptionsfamilien vom 10.-12.05. am Frauensee

Posted on April 11, 2019. Filed under: Adoptivfamilie, Berlin, Brandenburg, Kinder-/Jugendinfos, PFAD Verband, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

logoDer PFAD für Kinder Landesverband Berlin-Brandenburg der Pflege- und Adoptivfamilien e.V. lädt vom 10.-12.05.2019 wieder alle Berliner und Brandenburger Pflege- und Adoptionsfamilien zu seinem traditionellen Familienwochenende ins Kinder- und Jugenderholungszentrum KiEZ Frauensee in Heidesee/OT Gräbendorf ein.

Kontakt, Anfragen und Reservierungen unter info@pfad-bb.de

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( Kommentare deaktiviert für Familienwochenende für Berliner und Brandenburger Pflege- und Adoptionsfamilien vom 10.-12.05. am Frauensee )

Familienseminar „Kinder zweier Familien“ vom 11.-13.10. in Bayreuth

Posted on April 10, 2019. Filed under: Adoptivfamilie, Bayern, Fortbildung, Kinder-/Jugendinfos, PFAD Verband, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: , |

logoDas 4. Herbstseminar des Ortsvereins PFAD für Kinder – Nürnberg/Fürth und Umgebung e.V. für Pflege- und Adoptivfamilien findet vom 11.-13.10. in Bayreuth statt.

Dipl. Pädagoge Jörg Mühleck wird zum Thema „Kinder zweier Familien“ über Pflegefamilien und Herkunftsfamilien aus systemischer und bindungstheoretischer Sicht referieren. Gleichzeitig wird für die Kinder eine qualifizierte Betreuung angeboten.

Anmeldeschluss ist bereits am 26.05.2019.

Interessierte Familien erhalten nächere Informationen von Frau Siegert: siegert@pfad-n-fue.de

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( Kommentare deaktiviert für Familienseminar „Kinder zweier Familien“ vom 11.-13.10. in Bayreuth )

Abenteuercamp in Wilhelmsaue vom 17.07. bis 31.07.2019 hat noch Plätze frei

Posted on April 4, 2019. Filed under: Adoptivfamilie, Berlin, Brandenburg, Kinder-/Jugendinfos, Netzwerke, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: , |

logoFür das diesjährige Abenteurcamp im Sommer (wir berichteten) gibt es noch drei frei Plätze in der Zeit vom 17. – 31.07.2019.

Die Mindestbuchungsdauer beträgt eine Woche. An- und Abreisezeiten können individuell vereinbart werden.

Bei einem diagnostizierten Pflegegrad werden die Kosten erfahrungsgemäß von den Kranken- oder Pflegekassen im Rahmen besonderer Betreuungsleistungen oder der Verhinderungspflege übernommen.

Hier finden Sie das Kurzkonzept.

Anmeldungen sind per Mail oder Telefon möglich bei:

Ivo Stephan, Dipl.-Sozialpädagoge
farm-no16@hotmail.com
Tel. 033475 – 576303 oder 01520 – 1439697

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( Kommentare deaktiviert für Abenteuercamp in Wilhelmsaue vom 17.07. bis 31.07.2019 hat noch Plätze frei )

Pädagogisch begleitete Freizeiten für Kinder und Jugendliche in Hübingen

Posted on April 3, 2019. Filed under: Adoptivfamilie, Fachkräfte, Kinder-/Jugendinfos, Netzwerke, Pflegefamilie, Rheinland-Pfalz, Veranstaltungen | Schlagwörter: , |

logoDas Familienferiendorf Hübingen e.V. bietet in seinem Programm 2019 unter dem Titel „Happy Hübingen“ für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen und deren Geschwister an folgenden Terminen Wochenendveranstaltungen und ein XXL Programm in den Sommerferien an:

  • 03.-05. Mai 2019
  • 05.-09. August 2019 (XXL)
  • 27.-29. September 2019
  • 15.-17. November 2019

Für Kinder mit eingeschränkter Alltagskompetenz ist eine Kostenübernahme durch Pflegekassen möglich.

Veranstaltungsflyer

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( Kommentare deaktiviert für Pädagogisch begleitete Freizeiten für Kinder und Jugendliche in Hübingen )

PFAD Kidsfreizeit „Jäger und Sammler – ein Team“ vom 21.-26.07. in Trippstadt

Posted on April 1, 2019. Filed under: Adoptivfamilie, Kinder-/Jugendinfos, PFAD Verband, Pflegefamilie, Rheinland-Pfalz, Saarland, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

logoDer PFAD Bundesverband e.V. bietet in Kooperation mit dem PFAD für Kinder Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. vom 21.-26.07.2019 eine Kidsfreizeit zum Thema „Jäger und Sammler – ein Team“ an.

Die sechstägige Freizeit für Kinder im Alter von ca. 7 bis 11 Jahren findet im Gemeinschaftszentrum Trippstadt mit nahem Wald und einem kleinen See mit Möglichkeiten für viele abenteuerliche Erlebnisse statt.

Kinder mit besonderem Förderbedarf können Gemeinschaft bei Spiel und Spaß erfahren. Eine Belegung von zwei Kindern pro Zimmer und ein Betreuungsschlüssel von 2 zu 1 werden dies ermöglichen.

Anmeldeschluss ist der 20.05.2019.

zum Veranstaltungsflyer

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( Kommentare deaktiviert für PFAD Kidsfreizeit „Jäger und Sammler – ein Team“ vom 21.-26.07. in Trippstadt )

PFAD Kidsfreizeit „Jäger und Sammler – ein Team“ vom 21.-26.07. in Trippstadt

Posted on März 5, 2019. Filed under: Adoptivfamilie, Kinder-/Jugendinfos, PFAD Verband, Pflegefamilie, Rheinland-Pfalz, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

logoDer PFAD Bundesverband e.V. bietet in Kooperation mit dem PFAD für Kinder Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. vom 21.-26.07.2019 eine Kidsfreizeit zum Thema „Jäger und Sammler – ein Team“ an.

Die sechstägige Freizeit für Kinder im Alter von ca. 7 bis 11 Jahren findet im Gemeinschaftszentrum Trippstadt mit nahem Wald und einem kleinen See mit Möglichkeiten für viele abenteuerliche Erlebnisse statt.

Kinder mit besonderem Förderbedarf können Gemeinschaft bei Spiel und Spaß erfahren. Eine Belegung von zwei Kindern pro Zimmer und ein Betreuungsschlüssel von 2 zu 1 werden dies ermöglichen.

Anmeldeschluss ist der 20.05.2019.

Veranstaltungsflyer

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( Kommentare deaktiviert für PFAD Kidsfreizeit „Jäger und Sammler – ein Team“ vom 21.-26.07. in Trippstadt )

PFAD Kidsfreizeit „Piraten“ vom 29.05.-02.06. in Butjadingen-Burhaversiel

Posted on Februar 25, 2019. Filed under: Adoptivfamilie, Hamburg, Kinder-/Jugendinfos, PFAD Verband, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

logoDer PFAD Bundesverband e.V. bietet in Kooperation mit Freunde der Kinder e.V. vom 29.05..-02.06.2019 in Butjadingen-Burhaversiel eine „Piraten„-Freizeit für Kinder zwischen 8 und 16 Jahren an.

Pflege- und Adoptivkinder verbringen unter der Leitung von Edda Jacobs und Manfred Deege gemeinsam fünf Tage an der Nordsee. Ein großes Freizeitangebot in der nahen Umgebung, wie Wattwanderungen, Radtouren, Kutschfahrten und Schiffsausflüge zu den Seehundbänken garantieren viele Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse.

Anfragen richten Sie bitte direkt an Freunde der Kinder: info@freunde-der-kinder.de

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( Kommentare deaktiviert für PFAD Kidsfreizeit „Piraten“ vom 29.05.-02.06. in Butjadingen-Burhaversiel )

iCanDo-Reisen 2019 – Ferienbetreuung für Kinder aus Erziehungsstellen, Adoptiv- und Pflegefamilien

Posted on Januar 14, 2019. Filed under: Adoptivfamilie, Kinder-/Jugendinfos, Netzwerke, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: , |

logologo_gelbWildfang e.V. bietet auch 2019 wieder zahlreiche Wochenend- und Ferienfahrten an für Kinder und Jugendliche, die ein wenig mehr Betreuung benötigen.

Die Ferienangebote finden ganzjährig und in mehreren Bundesländern sowie auch im Ausland statt.

nähere Informationen

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( Kommentare deaktiviert für iCanDo-Reisen 2019 – Ferienbetreuung für Kinder aus Erziehungsstellen, Adoptiv- und Pflegefamilien )

Abenteuercamp in Wilhelmsaue vom 17.07. bis 31.07.2019

Posted on Januar 13, 2019. Filed under: Adoptivfamilie, Berlin, Brandenburg, Kinder-/Jugendinfos, Netzwerke, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: , |

logoAuch in diesem Jahr bietet Dipl.-Sozialpädagoge Ivo Stephan wieder ein Abenteuercamp in Wilhelmsaue / Brandenburg vom 17.07. bis 31.07.2019 an. Angesprochen sind abenteuerlustige Kinder und Jugendliche, die hier eine aufregende und entspannende Zeit miteinander verbringen möchten.

Die Kosten belaufen sich in diesem Jahr auf 90.-€ / Tag. Kranken- bzw. Pflegekassen übernehmen die Kosten bei diagnostiziertem Bedarf. Sofern Ihr Kind noch keine Pflegestufe hat, informieren Sie sich bitte vorab bei Ihren Leistungsträgern.

Anmeldungen sind ab sofort unter möglich. Es stehen noch 7 Plätze zur Verfügung.

Die Konzeption kann bei Bedarf angefordert werden. Für weitere Fragen und Informationen steht Herr Stephan telefonisch und via E-Mail zur Verfügung:

Tel.: 033475 – 576303 oder 01520 – 1439697
Mail: farm-no16@hotmail.com

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( Kommentare deaktiviert für Abenteuercamp in Wilhelmsaue vom 17.07. bis 31.07.2019 )

Impuls- und Wohlfühltage für Pflege- /Adoptivfamilien vom 27.-30.10. in Meßstetten

Posted on Juli 27, 2018. Filed under: Adoptivfamilie, Baden-Württemberg, Kinder-/Jugendinfos, Netzwerke, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

logoDie Pflegeelternschule Baden-Württemberg lädt Pflege- und Adoptivfamilien vom 27.-30.10.2018 ins Feriendorf Tieringen nach Meßstetten zu Impuls- und Wohlfühltagen ein.

nähere Informationen

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )

Ferienwoche auf der Schwäbischen Alb vom 03.–07.09.

Posted on Juli 21, 2018. Filed under: Adoptivfamilie, Bayern, Kinder-/Jugendinfos, PFAD Verband, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

logoPFAD für Kinder Augsburg e.V. bietet auch dieses Jahr eine Ferienfreizeit vom 03.-07.09.2018 für Kinder zwischen 9 und 15 Jahren an.
Es sind noch Plätze frei und die Anmeldung noch bis zum 29.07. möglich.

nähere Informationen

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( Kommentare deaktiviert für Ferienwoche auf der Schwäbischen Alb vom 03.–07.09. )

Sommerfest der Pflege- und Adoptivfamilien am 30.06. in Dexheim

Posted on Juni 17, 2018. Filed under: Adoptivfamilie, Bewerber, Kinder-/Jugendinfos, PFAD Verband, Pflegefamilie, Rheinland-Pfalz, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

logoDer Verein Pflege- und Adoptivfamilien Rheinhessen e.V. lädt alle seine Mitglieder sowie Interessierte am 30.06.2018 zum Sommerfest an den Grill- und Spielplatz in Dexheim ein.

nähere Informationen

 

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( Kommentare deaktiviert für Sommerfest der Pflege- und Adoptivfamilien am 30.06. in Dexheim )

Ferienwoche vom 03.–07.09. auf der Schwäbischen Alb

Posted on Juni 3, 2018. Filed under: Adoptivfamilie, Bayern, Kinder-/Jugendinfos, PFAD Verband, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

logoFür Kinder zwischen 9 und 15 Jahren aus Pflege- und Adoptivfamilien bietet der Verein Pfad für Kinder Pflege- und Adoptivfamilien in Augsburg und Umgebung e.V. eine Ferienfreizeit vom 03.–07.09.2018 auf der Schwäbischen Alb an.

Am 24.07. um 18:30 Uhr veranstaltet der Verein einen kleinen Informationsabend zur Freizeit.

nähere Informationen

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( Kommentare deaktiviert für Ferienwoche vom 03.–07.09. auf der Schwäbischen Alb )

Jugendherbergen ermöglichen kinderreichen Familien günstigen Kurzurlaub

Posted on Mai 28, 2018. Filed under: Adoptivfamilie, Pflegefamilie, Verschiedenes | Schlagwörter: |

logoZeit ist heute für Familien zu einem kostbaren Gut geworden – da ist der Wunsch verständlich, für den gemeinsamen Urlaub möglichst ein Angebot zu finden, das bestenfalls sowohl Erholung als auch Spaß und Bildung garantiert. Doch eine gemeinsame Reise mit den Kindern ist oftmals teuer – vor allem in der Hauptsaison. Also doch lieber zu Hause bleiben und verzichten? Das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) zeigt jetzt, dass es auch anders geht.

Die rund 500 Jugendherbergen in Deutschland sind besonders familienfreundlich, das wurde dem DJH in diesem Jahr erneut vom Verband kinderreicher Familien Deutschland e. V. (VkFD) durch die Vergabe des Fair Family-Gütesiegel bescheinigt. Um diesem Engagement Nachdruck zu verleihen, bieten mehr als 100 Jugendherbergen im Zeitraum von Juni bis September 2018 einen dreitägigen Aufenthalt für zwei Erwachsene mit bis zu vier Kindern (bis 14 Jahre) komplett für 99 Euro an. Im Angebot enthalten sind zwei Übernachtungen mit Frühstück, ein kostenloses Abendessen am Anreisetag sowie die besten Ausflugstipps für Familien in der jeweiligen Reiseregion. „Getreu unserem Motto `Gemeinschaft erleben´ möchten wir Familien ein tolles Reiseerlebnis zu einem günstigen Preis ermöglichen und so zeigen, dass Urlaub in angesagten Regionen nicht immer viel Geld kosten muss“, sagt Oliver Peters, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des DJH.

Unter den teilnehmenden Häusern sind beispielsweise die in Burgen untergebrachten Jugendherbergen Rothenfels, Trausnitz und Breuberg, die frisch sanierte Jugendherberge Burghausen oder die Jugendherberge Berlin-International. „Es sind wirklich spannende Reiseziele aus ganz Deutschland dabei, die zu einer gemeinsamen Entdeckungstour einladen“, so Oliver Peters.

Wichtig: Das Angebot ist begrenzt und kann nur für kurze Zeit bei den teilnehmenden Jugendherbergen ausschließlich unter familienurlaub.jugendherberge.de/sommer-special online gebucht werden.

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )

PFAD Kinderfreizeit „Auf den Spuren von Mogli“ vom 29.07.-03.08. in Rheinland-Pfalz

Posted on Mai 16, 2018. Filed under: Adoptivfamilie, Kinder-/Jugendinfos, PFAD Verband, Pflegefamilie, Rheinland-Pfalz, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

logoDer PFAD für Kinder Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. bietet in Kooperation mit dem PFAD Bundesverband e.V. vom 29.07 bis 03.08.2018 für Kinder von 7 bis 11 Jahren in Trippstadt eine Kids-Freizeit an: „Auf den Spuren von Mogli“.

Zum Start am Sonntagabend treffen sich die Familien um 18 Uhr zum Grillen. Nach einem interessanten Spiel dürfen die Eltern nach Hause fahren und für die Kinder beginnt das Überlebenstraining im Dschungel. „Auf den Spuren von Mogli“, dem jungen Helden des Dschungelbuchs von Rudyard Kipling, wollen wir unsere Teamfähigkeit bei der Spurensuche beweisen. Erlebnispädagogische Möglichkeiten werden bei Spaß und Spiel gefördert.

Die Kinder brauchen: Kleidung und Schuhe für jedes Wetter, Waschzeug, Schwimmsachen, Rucksack und Taschenlampe. Da elektronische Geräte im Dschungel keinen Empfang haben, sollen diese bitte zu Hause gelassen werden. Auch Taschengeld ist nicht erforderlich. Wir bitten sie die Dschungelkids am Freitag, den 3.08.18, nach dem Mittagessen, ca. 13:30 Uhr abzuholen.

Der Kostenbeitrag für Mitglieder liegt bei 60 Euro, Nichtmitglieder zahlen 180 Euro für Unterkunft, Vollverpflegung, Abenteuer und Betreuung. Nach Überweisung des Beitrags ist ihre Anmeldung verbindlich. Nähere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung die noch bis zum 16.06.2018 möglich ist.

PFAD für Kinder, Landesverband der Pflege- und Adoptivfamilien Rheinland-Pfalz
IBAN: DE27 5519 0000 0490 1700 16

Kontakt: Tel: +49 6349 1020, e-mail: johannes.rupp@t-online.de

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )

Happy Hübi Pflegekinderfreizeiten im Westerwald

Posted on Mai 1, 2018. Filed under: Erziehungsstellen, Fachkräfte, Kinder-/Jugendinfos, Netzwerke, Pflegefamilie, Rheinland-Pfalz, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

logoDas Familienferiendorf Hübingen bietet Erlebnisfreizeiten an, die auf die speziellen Bedürfnisse von Pflegekindern abgestimmt sind. Auch Kinder mit Defiziten, Verhaltensauffälligkeiten, seelischen Störungen und Behinderungen werden adäquat betreut.

Die Kosten können ggf. direkt mit der jeweiligen Pflegekasse abgerechnet werden.

Die Termine für 2018 sind:

  • 25.–29. Juli
  • 19.–21. Oktober
  • 16.–18. November
Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )

iCanDo Kinderreisen 2018

Posted on April 29, 2018. Filed under: Berlin, Brandenburg, Fachkräfte, Jugendhilfe, Kinder-/Jugendinfos, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

logoWildfang e.V. bietet seit 2000 Ferienbetreuungen für Kinder aus Erziehungsstellen und Pflege- bzw. Adoptivfamilien in verschiedenen Bundesländern an schönen Orten mit tollen Aktionen und professioneller Betreuung an.

Bei allen Kinderreisen wird jedes Kind nach seinen individuellen Bedürfnissen betreut, gleich welche Auffälligkeit oder Behinderung es hat.

Für Berlin und Umgebung organisiert der Verein zudem iCanDo-Friends (stundenweise, individuelle Betreuung in einer Kleingruppe) und iCanDo-Heimspiele (Hausbetreuungen) für Kinder in besonderen Lebenssituationen.

Wildfang e.V. ist als niedrigschwelliges Betreuungsangebot nach § 45 SGB XI anerkannt.

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )

Kinderferien in Dänemark vom 07.-14.07

Posted on April 26, 2018. Filed under: Adoptivfamilie, Kinder-/Jugendinfos, PFAD Verband, Pflegefamilie, Schleswig-Holstein, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

logoPFAD Nordfriesland – Kreisverband der Pflege- und Adoptivfamilien in Nordfriesland e. V  lädt Kinder aus Pflege- und Adoptivfamilien von 8–12 Jahren zur Ferienfreizeit nach Hojer. Die Dänemark-Ferien finden von Samstag, den 07.07. bis Samstag, den 14.07.2018 statt.

Die Anmeldung ist noch bis zum 15.05.2018 möglich bei Ute Parthenheimer und Björn Petersen 04661 3260 oder 0173 6330237.

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )

Abenteuercamp 2018 für Pflege- und Adoptivkinder in Brandenburg

Posted on Januar 31, 2018. Filed under: Adoptivfamilie, Berlin, Brandenburg, Kinder-/Jugendinfos, Netzwerke, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

logoBereits zum zehnten Mal bietet der Dipl.-Sozialpädagoge Ivo Stephan Abenteuercamp für Pflege- und Adoptivkinder an.
In der Zeit vom 08.07. bis zum 29.07.2018 stehen er und sein Team für abenteuerlustige Kinder und Jugendliche zur Verfügung und möchten mit ihnen aufregende aber auch entspannte Ferienerlebnisse gestalten. Es gibt noch einige freie Plätze.

Kontakt:
Ivo Stephan, Farm N°16
Tel. 033475 – 576303 bzw. 01520 – 1439697

nähere Informationen zum Konzept

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )

Kids-Freizeit für Pflege- und Adoptivkinder vom 09.–13.05. in Otterndorf

Posted on Januar 30, 2018. Filed under: Adoptivfamilie, Hamburg, Kinder-/Jugendinfos, Niedersachsen, PFAD Verband, Pflegefamilie, Schleswig-Holstein, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

logoDer PFAD Bundesverband e.V. bietet in Kooperation mit dem PFAD-Landesverband Hamburg, Freunde der Kinder e. V.,  vom 09.–13.05.2018 eine Freizeit für Pflege- und Adoptivkinder zwischen 8 und 16 Jahren  in Otterndorf an.

Die fünf gemeinsamen Tage verbringt die Gruppe mit einem riesigen Freizeitangebot in der nahen Umgebung von Hamburg. Ein Badesee und die Elbmündung mit dem Wattenmeer garantieren viele Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse.

Die Veranstaltung ateht unter der Leitung von Edda Jacobs und Manfred Deege.

nähere Informationen

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )

Berliner Pflegekinder landeten auf dem Tempelhofer Feld – 1.250 Besucher beim 17. Berliner Pflegefamilientag am 17.09.2017

Posted on Oktober 13, 2017. Filed under: Berlin, Jugendhilfe, Kinder-/Jugendinfos, PFAD Verband, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

logoAuch in diesem Jahr fand der Pflegefamilientag bei bestem sonnigen Septemberwetter statt. Damit man die Weite des Tempelhofer Feldes richtig genießen konnte, schob Petrus von Zeit zu Zeit ein paar schöne riesige weiße Wolken vor den blauen Septemberhimmel.

Peter Heinßen, Geschäftsführer der Familien für Kinder gGmbH, begrüßte gemeinsam mit Rainer Schwarz, dem Jugendamtsleiter von Tempelhof-Schöneberg, die Pflegefamilien. Der Bezirksstadtrat Oliver Schworck war leider erkrankt und lies seine besten Wünsche für diesen Tag von Herrn Schwarz überbringen und dankte den Pflegeeltern: „Wir alle wissen: ‚Ohne eine heitere und vollwertige Kindheit verkümmert das ganze spätere Leben.‘ Sie sind es, die für viele Kinder und Jugendliche dies ermöglichen. Sie geben ihnen, sichere Geborgenheit, Zuwendung und Förderung – ein Zuhause auf Zeit. Nur mit Ihrer Hilfe können die Berliner Jugendämter Sorge dafür tragen, dass für alle Kinder die besten Bedingungen für das Aufwachsen in unserer Stadt gewährleistet sind. Sie stellen sich den Herausforderungen, die Ihre Pflegekinder mitbringen, Sie spielen mit ihnen, teilen ihre Sorgen und Nöte, Sie geben ihnen Kraft und Zuversicht auf den Weg. Und Sie lachen und freuen sich mit ihnen.“ Und zum Lachen und Freuen sollte es bei diesem Pflegefamilientag genug Anlass geben. Eröffnet wurde der Tag dann offiziell von einem Pflegekind, das sich schon darauf freute, dass es gleich richtig losgeht.

2017-10-berliner-pk-tagDrei Hüpfburgen sorgten für gute Laune und viel Bewegung. Den ganzen Tag über wurde hier gehüpft und gesprungen. Die Kinder waren so mit sich beschäftigt, dass einige Pflegeeltern sich entspannt ins Gras legen konnten. Eine große Faszination übte auch die Kletterwand aus und viele Pflegekinder wagten sich hoch hinauf.

Ein Großdrachen stieg kurz in die Lüfte auf. Da der Wind aber nur schwach blies, war es nur ein kurzes Vergnügen. Einige Kinder hatten eigene Drachen mitgebracht und liefen über das Feld, um ihren Drachen steigen zu lassen und in der Luft zu halten. Das war aber nicht so einfach. Wenn der Wind schon nicht mitspielt, dachte sich ein Mädchen, dann gibt es doch Alternativen: Luftballons wurden am Drachen befestigt und schon hing er in der Luft. Auch dem Motto des Tages, „Berliner Pflegekinder heben ab“, konnte der fehlende Wind nichts anhaben, denn das konnten die Kinder auch ohne Wind. Und sie sind „mächtig abgehoben“.

Zusammen mit den Trainerinnen und Trainern von CABUWAZI haben die Pflegekinder verschiedene Kunststücke ausprobiert: Akrobatik, Kugellaufen, Jonglage, Balance.

An den Ständen der Pflegekinderdienste warteten wieder viele Attraktionen mit großem Bastel-, Spiel- und Sportprogramm auf die Pflegekinder, z.B. Mandalas malen, Enten angeln, Büchsen werfen, Sackhüpfen, Eierlaufen und Hüpfball-Wettrennen.
Es war wieder ein erlebnisreicher Tag und wir freuen uns schon auf den 18. Pflegefamilientag im nächsten Jahr. Fotos vom Pflegefamilientag können Sie sich hier ansehen: www.pflegefamilientag-berlin.de

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )

PFAD Rheinland-Pfalz: Freizeit für Pflege- und Adoptivfamilien vom 16.-18.02.2018

Posted on Oktober 13, 2017. Filed under: Adoptivfamilie, Kinder-/Jugendinfos, PFAD Verband, Pflegefamilie, Rheinland-Pfalz, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

logoDer PFAD für Kinder – Landesverband der Pflege- und Adoptivfamilien Rheinland-Pfalz e.V. bietet vom 16.-18.02.2018 eine Freizeit für Pflege- und Adoptivfamilien in der Rheintal-Jugendherberge in Oberwesel an.

nähere Inormationen unter Tel: 06349 / 1020 oder Mail: johannes.rupp@t-online.de

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )

Wildfang e.V. veröffentlicht erste Reisetermine für 2018

Posted on Oktober 2, 2017. Filed under: Adoptivfamilie, Fachkräfte, Kinder-/Jugendinfos, Netzwerke, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: , |

logologo_gelbWildfang e.V. veröffentlicht die ersten Reisetermine für 2018, weitere Angebote werden folgen:

  • Skiurlaub — 03.02.2018 – 10.02.2018 — Lungau/Österreich
  • Osternasencamp — 24.03.2018 – 31.03.2018 — Klietz/Sachsen-Anhalt
  • Sport und Meer — 24.07.2018 – 07.08.2018 — Pula /Kroatien
  • Sommer statt Herbst —13.10.2018 – 27.10.2018 — Chalkidiki/Griechenland

Beim Wildfang e.V. finden seit zwei Jahrzenten Kinder und Jugendliche aus Fremdunterbringungen ihre passende Ferienfahrt. Hunderte Pflegefamilien nutzen bereits seit vielen Jahren die iCanDo-Ferienreisen des gemeinnützigen Wildfang e.V. Auch Kinder, die aufgrund schwieriger Biografien originelle Verhaltensweisen entwickelt haben, können hier adäquate und erfahrene Betreuung finden.

Elternstimmen: „Die Reise nach Brilon war für uns eine Entlastung, die wir dringend brauchten.“, schrieb Frau S. aus Köln Ende August. Und Frau T. aus Berlin gab die Rückmeldung: „Marcel hat es das erste Mal geschafft, zwei Wochen mit anderen Kindern zu verbringen. Vielen Dank dafür.

Ab Mitte November 2017 werden die Reisebeschreibungen für das Jahr 2018 online zu lesen sein und ab 01.12.2017 sind Anmeldungen für die Camps 2018 möglich.

nähere Informationen

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )

Freizeitangebote für Kinder mit FASD

Posted on Juni 22, 2017. Filed under: Erziehungsstellen, Jugendhilfe, Kinder-/Jugendinfos, Netzwerke, Nordrhein-Westfalen, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: , |

logoDas KinderJugendhilfeForum e.V. in Solingen bietet regelmäßige Wochenenden für Kinder mit FASD an. Dieses Angebot wurde nun weiter ausgebaut und es sind noch Plätze frei.

An 6-7 Wochenenden pro Jahr fährt die Kindergruppe auf einen Bauernhof im Sauerland und erlebt dort gemeinsame Aktivitäten, Spaß und Spiel. Für den Bustransfer (Treffpunkt ist in Leverkusen) ist ebenso gesorgt wie für eine gute Betreuung. Erstmals wird in diesen Sommerferien auch ein einwöchiger Urlaub für Kinder mit FASD angeboten. Interessierte Familien wenden sich direkt an das JugendHilfeForum. Der Verein ist sehr flexibel und richtet je nach Bedarf auch weitere Gruppen ein.

nähere Informationen

Quelle: Newsletter 3/2017 des Fachzentrums für Pflegekinder mit FASD Köln

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )

Sachsen-Anhalt: Ferienlager für Pflegekinder im Juli

Posted on April 26, 2017. Filed under: Kinder-/Jugendinfos, Netzwerke, Pflegefamilie, Sachsen-Anhalt, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

Die Stiftung evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg, bietet wieder ein Ferienlager für Pflegekinder an.

In der Zeit vom 12. bis 16.07.2017 verbringen sie die Zeit gemeinsam bei Wanderungen, Sport, Spiel und baden im See. Übernachtet wird in den Klassenräumen der dortigen Schule.

Anmeldungen bis spätestens 23.06.2017 an heidi.bachmann@fzpsa.de

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )

Neue Ferienfreizeit für Kinder mit FASD in den Sommerferien – noch freie Plätze an Wochenenden

Posted on April 24, 2017. Filed under: Adoptivfamilie, Kinder-/Jugendinfos, Netzwerke, Nordrhein-Westfalen, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: , , , , |

Das KinderJugendhilfeForum Solingen e.V. bietet in den Sommerferien erstmalig eine einwöchige Ferienfreizeit für Kinder mit FASD an. Ansprechpartnerin ist Frau Rische bei KJF, Tel: 0212 380 36 79, info@kjfo.de .

Darüber hinaus wurde das Angebot der bisherigen Entlastungswochenenden ausgeweitet – und hier gibt es noch freie Plätze!

Eine zweite Gruppe für Kinder mit FASD (5-13 J.) fährt nun ebenfalls etwa 5 -7 Wochenenden im Jahr auf den schönen Bauernhof ins Sauerland mit spannenden Freizeitaktivitäten und qualifizierter Betreuung.

nähere Informationen

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )

Kreisjugendamt Minden-Lübbecke organisiert einen Graffiti-Workshop für Pflegekinder: „Pflegekinder sprühen vor Kreativität“

Posted on April 19, 2017. Filed under: Jugendhilfe, Nordrhein-Westfalen, Pflegefamilie, Publikationen, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

Die Workshops des Mindener Graffiti-Künstlers Jason Holloway sind immer schnell ausgebucht. Entsprechend waren die Mitarbeiterinnen vom Pflegekinderdienstes des Kreisjugendamtes Minden-Lübbecke sehr erfreut, dass sich Jason Holloway kürzlich bereit erklärte, eine Gruppe von Pflegekindern im Alter von zehn bis 16 Jahren in der Graffitikunst zu unterweisen.

An insgesamt drei Samstagen erfuhren die Kinder und Jugendlichen zunächst etwas über die Entstehung der Graffitikunst, aber auch über mögliche strafrechtliche Konsequenzen bei illegalen Graffitis. Sehr interessiert lauschten die Kinder Jason Holloways Erklärungen. Sie lernten, wie man bei einem Graffiti besondere Schatten und eine Dreidimensionalität der Bilder durch entsprechende Farbgebung erreichen kann. Schließlich gab es kein Halten mehr für die jungen Künstlerinnen und Künstler. Mit Freude und Engagement begannen die ersten Versuche mit der Sprühflasche.

Die Teilnehmenden fertigten Plakate mit ihren Namen im besonderen Stil der Graffitikunst an. Von ersten, noch etwas undeutlichen Entwürfen entwickelten sich im Laufe der Zeit unter fachkundiger Anweisung echte kleine Graffitikunstwerke. Die Teilnehmer wuchsen dabei schnell zu einer Gruppe zusammen und waren gerne bereit, sich gegenseitig zu unterstützen. „Graffiti spricht Kinder und Jugendliche als moderne Kunstform sehr an“, so Jason Holloway. Er sieht hier eine gute Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, sich – da, wo Graffiti erlaubt ist – sinnvoll in ihrer Freizeit zu beschäftigen, aber auch sich auszudrücken, wenn Worte fehlen.

Für die Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdienstes steht schon fest, dass es weitergehen wird: Die jungen Künstlerinnen und Künstler möchten sich gerne an einem größeren Gemeinschaftskunstwerk versuchen. „Möglichkeiten zur Begegnung und zum Austausch für Pflegeeltern und Pflegekinder halten wir für wichtig und bieten deshalb über das Jahr verteilt verschiedene Veranstaltungen an“, so Heike Zelle vom Pflegekinderdienst.

Wer im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes Interesse hat, sich über die Aufnahme eines Pflegekindes zu informieren, erhält gerne erste Auskünfte bei Heike Zelle unter der Telefonnummer: 0571 807 23790.

Quelle: Pressemitteilung des Kreises Minden-Lübbecke vom 18.04.2017

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )

Tolle Freizeitangebote beim PFAD Nordfriesland

Posted on April 12, 2017. Filed under: Adoptivfamilie, Kinder-/Jugendinfos, PFAD Verband, Pflegefamilie, Schleswig-Holstein, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

PFAD Nordfriesland e.V., die PFAD Landesgruppe in Schleswig-Holstein, bietet 2017 zwei Freizeitangebote für Pflege- und Adoptivfamilien an:

  • 16.-18.06.2017 Angel-Wochenende für Kinder ab 10 Jahren mit Heiko und Björn,
    anschließend Besuch im Barfußgarten.
  • 29.07.-05.08.2017 Ferienfahrt nach Dänemark für Kinder von 10-14 Jahren
    unter der Leitung von Ute Parthenheimer und Björn Petersen

nähere Informationen und weitere Tagesausflüge unter http://www.pfad-nf.de/Angebote/

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )

Einladung zu einer Auszeit für Adoptiv – und Pflegeeltern am 29.04. in Koberg

Posted on Februar 2, 2017. Filed under: Adoptivfamilie, Jugendhilfe, Netzwerke, Pflegefamilie, Schleswig-Holstein, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

Zeit zum Ausruhen oder Innehalten ist gerade für Adoptiv – und Pflegeeltern etwas Außergewöhnliches. Diese Familien sind ständig „öffentlich“, werden bewertet und haben ein überdurchschnittliches Maß an Erwartungen zu erfüllen, da viele Fachbereiche, sowie die Herkunftsfamilien der Kinder Teil ihres Alltages sind.

Der Wunsch nach einer Möglichkeit, sich aus dem Alltag ausklinken zu können, weg von den Anforderungen, dem Leistungsdruck und den Erwartungsansprüchen Dritter, ist daher groß. Einmal nur seinen ganz eigenen Gedanken und Gefühlen Zeit und Raum schenken können, einmal nur für sich ganz allein da zu sein. Diesen Wunsch kann der Pflegeelternverein „Kreisgruppe KiAP (Kinder in Adoptions- und Pflegefamilien) Herzogtum Lauenburg, der seinen Sitz in Sandesneben hat, den Pflegeeltern des Kreises nun erfüllen.

Die Aktion „Pfand_tastische Box“ bei Edeka Martens in Sandesneben und die wunderbare Unterstützung vieler Spender und Spenderinnen, die ihre Pfandbons zur Verfügung stellten, hat maßgeblich dazu beigetragen. Die Kreisgruppe KiAP – Herzogtum Lauenburg lädt Adoptiv – und Pflegeeltern zum Malworkshop „Gemeinsam neue Wege gehen“ ein. Unter der fachlichen Anleitung der freischaffenden Künstlerin sowie Kunst – und Kreativtherapeutin Hanny Barth (www.nordgalerie.com), haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ein individuelles Kunstwerk zu gestalten.

Vorkenntnisse oder besonderes Talent zum Malen und Zeichnen sind nicht erforderlich – jeder wird mit einem tollen Bild nach Hause gehen. Der Workshop findet am Sonnabend, 29. April 2017 von 10 Uhr bis 18 Uhr, in der ehemaligen Gaststätte „Koppelkaten“, Koppelkaten 7 in 23881 Koberg statt.

Die Kosten für Künstlerin und Raum trägt der Verein. Getränke werden gestellt, es wird darum gebeten, etwas für ein Mittagsbuffet mitzubringen. Der Eigenanteil für die Materialkosten beträgt 30 Euro pro Teilnehmer für Leinwand, Farben und andere Materialien.

Die Anmeldung erfolgt bitte verbindlich bis zum 31.März 2017 an: info@kiap-herzogtum-lauenburg.de oder telefonisch unter 04536-9979264.

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )

Seminarreise/ -freizeit für Pflegefamilien nach Sylt

Posted on Januar 15, 2017. Filed under: Fortbildung, Jugendhilfe, Netzwerke, Pflegefamilie, Schleswig-Holstein, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

logoZum zweiten Mal lädt die Stiftung zum Wohl des Pflegekindes zu einer Seminarreise/ -freizeit nach Sylt ein. Vom 09.-13.04.2017 können Pflegefamilien erholsame Tage auf der Insel zu verbringen und Bildung und Urlaub miteinander verbinden.

Neben dem Seminar „Die Zusammenarbeit mit Jugendamt, Vormund u. a. im Alltag einer Pflegefamilie“, werden zwei Workshops zu den Themen „Wie gelingen Pflegeverhältnisse?“ und „Besuchskontakte“ angeboten.

Während aller inhaltlichen Arbeitseinheiten werden die Kinder betreut, außerhalb dieser Zeiten findet keine Betreuung statt, sodass jede Pflegefamilie dann die Möglichkeit hat, die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Je nach Wetterlage und Möglichkeiten werden seitens des  Jugendgästehaus Puan Klent vielfältige Freizeitangebote und Ausflüge angeboten.

Anmeldeschluss ist der 15.02.2017.

nähere Informationen

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )

Familienfreizeit für Pflege- und Adoptivfamilien vom 05.-10.06. im Hochschwarzwald

Posted on Januar 13, 2017. Filed under: Adoptivfamilie, Baden-Württemberg, Jugendhilfe, Netzwerke, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

logoErfrischend anders!“ heißt eine Familienfreizeit für Pflege- und Adoptivfamilien, die in den Osterferien (05.-10.06.) im Hochschwarzwald unter der Leitung von Elfi Hartung, Georg Hug und Prof. August Huber stattfinden wird.

Eine Auszeit für die ganze Familie, um durchzuatmen und neu aneinander Freude zu finden: das sind die Orientierungstage für Pflege- und Adoptivfamilien im Haus Feldberg-Falkau.
Eine ganze Woche in einem schönen weitläufigen Haus im Hochschwarzwald gemeinsam mit anderen, „ähnlich gestrickten“ Familien: Erfahrungen austauschen, neue Anregungen bekommen, miteinander lachen und erfrischt und gestärkt heimkehren!

Veranstaltungsflyer

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )

Berliner Pflegefamilientag am 18.09.2016 im Tierpark Berlin

Posted on Juli 20, 2016. Filed under: Berlin, Kinder-/Jugendinfos, Netzwerke, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

Der 16. Berliner Pflegefamilientag findet am Sonntag, 18.09.2016 im Tierpark Berlin in Lichtenberg statt, einem der größten Tierparks in Europa mit mehr als 6.500 Tieren.

Alle Berliner Pflegefamilien sind herzlich eingeladen!

nähere Informationen

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )

Abenteuercamps für Pflege- und Adoptivkinder im Sommer 2016 in Wilhelmsaue / Oderbruch

Posted on April 26, 2016. Filed under: Adoptivfamilie, Berlin, Brandenburg, Kinder-/Jugendinfos, Netzwerke, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

Ivo Stephan und Gerthein de Visser bieten auch in diesem Jahr wieder Abenteuercamps für Pflege- und Adoptivkinder an. Die erfahrenen Pädagogen haben neben ihrer Arbeit mit Pflegekindern auch in anderen Bereichen viel zu bieten

An einem Camp können bis zu acht Kids und Teens teilnehmen, die Lust auf Abenteuer, Natur und Tiere haben. Sie erleben individuell betreute Ferien auf einem Vierseitenhof, der in einer ehemals dem Fluss abgerungenen, trockengelegten Feld- und Wiesenlandschaft liegt.

Buchungen sind in der Zeit vom 27.07.2016 bis 26.08.2016 möglich. Die Mindestbuchungsdauer beträgt eine Woche. Es werden keine festen An- und Abreisetage vorgeben.

nähere Informationen zum Konzept

Nachfragen und nähere Informationen unter 01578-3615544.

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )

„Kochen mit Kindern“ am 08.04. in Halle/Saale

Posted on März 8, 2016. Filed under: Adoptivfamilie, Kinder-/Jugendinfos, PFAD Verband, Pflegefamilie, Sachsen-Anhalt, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

Der PFAD Landesverband der Pflege- und Adoptivfamilien Sachsen-Anhalt e.V. lädt am 08.04. um 17 Uhr Pflege- und Adoptivfamilien zum Kochen mit Kindern ins Küchenstudio Micheel nach Halle/Saale ein.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

nähere Informationen

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )

Familienwochenende des PFAD FÜR KINDER LV Berlin-Brandenburg

Posted on Februar 27, 2016. Filed under: Adoptivfamilie, Berlin, Brandenburg, PFAD Verband, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

Der PFAD FÜR KINDER – Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. lädt zum Pflege-/Adoptiv-Familienwochenende vom 27.-29.05.2016 ins Kinder- und Jugenderholungszentrum KiEZ Frauensee nach Gräbendorf ein. Viele Freizeitmöglichkeiten erwarten die Familien auf der großen und wunderschönen Naturanlage mit eigenem Badesee.
Am Freitagabend findet die Mitgliederversammlung des PFAD-Landesverbandes statt.

nähere Informationen

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )

Einladung zur Kreativwerkstatt für Pflegekinder in Berlin

Posted on Januar 31, 2016. Filed under: Berlin, Kinder-/Jugendinfos, PFAD Verband, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

Das Projekt „Patenkinder Berlin“ der Familien für Kinder gGmbH möchte eine Kreativwerkstatt für Pflegekinder zwischen 6 und 12 Jahren eröffnen. Hier können die Pflegekinder planen und mitgestalten. Die eh­renamtlichen Gruppenleiter unterstützen tatkräftig bei der Umsetzung der Ideen.

„23 Pflegekinder rauben Dir den Schlaf“ ein Theaterprojekt mit Pflegekindern und Jugend­lichen (wir berichteten) hat es vorgemacht, wenn Pflegekinder miteinander kreativ werden, kann vieles entstehen, wovon die Kinder profitieren, z.B.:Geplant sind wöchentliche Treffen, mit wechselnden Angeboten, die sich an den Interes­sen der Kinder orientieren. Wenn Ihr Pflegekind Interesse an der Kreativwerkstatt hat, senden Sie bitte eine Mail an: ringel@patenkinder-berlin.de Bitte nennen Sie uns das Alter Ihres Pflegekindes und welche Interessen es hat (z.B. ma­len, singen, Theater spielen, werkeln, etc.).

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )

Freunde der Kinder, Hamburg: Freizeitveranstaltungen 2016

Posted on Januar 17, 2016. Filed under: Adoptivfamilie, Hamburg, Kinder-/Jugendinfos, PFAD Verband, Pflegefamilie, Veranstaltungen | Schlagwörter: |

Freunde der Kinder e.V., der PFAD Landesverband in Hamburg, bietet auch 2016 wieder einige Freizeitveranstaltungen an:

  • 22.04.–24.04.2016
    Pflegefamilien-Wochenende in Eckernförde
    Das Wochenende bietet die Möglichkeit, andere Pflegefamilien zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen und an einem selbst gewählten Thema zu arbeiten. Vormittags mit Kinderbetreuung für Kinder ab 3 Jahre.
    Leitung: Lenore Wittig und Gabriele Hesse.
  • 04.05.–08.05.2016
    Kids-Freizeit in Otterndorf
    Pflege- und Adoptivkinder zwischen 8 und 16 Jahren verbringen gemeinsam fünf Tage. Ein riesiges Freizeitangebot in der nahen Umgebung, wie z. B. ein Badesee und die Elbmündung mit dem Wattenmeer, garantiert viele Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse. Diese Veranstaltung wird zusammen mit dem PFAD Bundesverband Berlin ausgerichtet und kostet für Kinder aus Mitgliedsfamilien 60,00 Euro, für Nichtmitglieder 90,00 Euro.
    Leitung: Edda Jacobs und Manfred Deege.
  • 24.06.–26.06.2016
    Adoptivfamilien-Wochenende der Gruppe V in Hitzacker
    Die Familien der Adoptivelterngruppe V verbringen ein gemeinsames Wochenende. Sie haben Gelegenheit, wichtige Themen zu bearbeiten. Die Nachmittage bieten Raum für gemeinsame Familienaktivitäten.
    Leitung: Jan Hofmann und Kay-Uwe Fock.
  • 16.09.–18.09.2016
    Freizeit-Wochenende für Pflege- und Adoptivfamilien in Plön
    Hier können sich Pflege- und Adoptivfamilien kennen lernen und Spaß miteinander haben. Die Eltern können über gemeinsame Erfahrungen sprechen und sich austauschen.
    Leitung: Edda Jacobs.
  • 24.09.2016
    Ein Samstag für Pflege- und Adoptivkinder von 8-14 Jahren
    Wir starten in den Hansapark und haben „Fahrspaß“ ohne Ende. 20 Kinder zwischen 8 und 15 Jahren können an diesem Tag teilnehmen.
    Leitung: Edda Jacobs und Manfred Deege.

nähere Informationen

Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )

« Vorherige Beiträge

Liked it here?
Why not try sites on the blogroll...