PFAD-Vereinsgründung Adoptiv- und Pflegeeltern Fürstenfeldbruck und Umgebung
Nachdem der Pflegeelternstammtisch seit 4 Jahren aktiv ist, wurde nun am Freitag, den 16.10.09 der Verein Adoptiv- und Pflegeeltern in Fürstenfeldbruck und Umgebung gegründet.
Frau Traudl Meister vom PFAD leitete die Gründungsversammlung und Herr Landrat Thomas Karmasin hielt als Schirmherr eine Ansprache, in der er nochmals betonte, wie wichtig es für die Kinder sei, in Familien untergebracht zu werden und eine Heimunterbringung sei nur die zweitbeste Lösung. Um zu zeigen, wie wichtig ihm der Verein ist, trat er zusätzlich als Fördermitglied bei. Es ist dem Verein wichtig, in Kooperation mit dem Jugendamt zu arbeiten, deshalb war auch das Jugendamt FFB eingeladen und durch zwei Mitarbeiterinnen vertreten.
Im Vordergrund des Vereins stehen die den Adoptiv- und Pflegefamilien anvertrauten Kinder. Diese Familien sind in vielen Lebensbereichen besonderen Belastungen ausgesetzt. Der Verein möchte u.a. in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Fürstenfeldbruck die Öffentlichkeit für die Belange von Adoptiv- und Pflegefamilien sensibilisieren. Durch gemeinsame Aktivitäten sollen die Familien ein Stück weit entlastet und die Gemeinschaft mit anderen Familien gefördert werden.
Frau Marion Herr wurde zur 1. Vorsitzenden und Frau Tanja Überall zur 2. Vorsitzenden gewählt. Die Adoptiv- und Pflegeeltern freuen sich über jeden, der bei den nächsten Aktivitäten dabei sein will oder dem Verein beitreten möchte.
Kontaktaufnahme per Email unter info@pflegeeltern-ffb.de
Quelle: Pressemeldung des Vereins Adoptiv- und Pflegeeltern in FFB und Umgebung vom 18.10.09
Foto (Verein Adoptiv- und Pflegeeltern in FFB und Umgebung)
Oben links:
Richard Hudec, Claudia Deuschl, Birgit Werner, Vrech Andrea, Siegi Hudec
Unten links:
Tanja Überall, Marion Herr
Gratulation! Und danke an alle hier Aktiven.
Grüße aus Utting
von Brigitte Kagermeier
Kagermeier
Oktober 30, 2009