Berlin: Fortbildungsprogramm der Familien für Kinder gGmbh 2/2011 erschienen
Das Fortbildungsprogramm der Familien für Kinder gGmbh, Berlin für Pflege- und Adoptiveltern im 2. Halbjahr 2011 ist neu erschienen:
Veranstaltungsübersicht:
18.08.2011 Gewaltfreie Kommunikation
30.08.2011 Entwicklungsphasen von (Pflege- und Adoptiv-) Kindern
07.09.2011 „Was uns antreibt und was uns bremst“
13.09.2011 „Lügen und Stehlen“
20.09.2011 Die Arbeit mit dem Erinnerungsbuch – Biografiearbeit konkret
24.09.2011 Umgang mit traumatisierten Kindern
19.10.2011 Entspannungsverfahren für (Pflege- und Adoptiv-) Kinder
25.10.2011 „Schlaf Kindlein schlaf“
27.10.2011 Einführung in die Biografiearbeit mit Pflege- und Adoptivkindern
29.10.2011 Pflege- und Adoptivkinder – ein Thema in der Schule
03.11.2011 Hilfeplanung und Entwicklungsbericht
12.11.2011 „Was Kinder brauchen und Pflege-/Adoptiveltern gut tut“
15.11.2011 „Ich komme an meine Grenzen! Was kann ich tun?“
23.11.2011 „Der kleine Wüterich“
30.11.2011 Bindungsverhalten erkennen und verstehen
05.12.2011 Entspannung durch „Snoezelen“
07.12.2011 „Rezept gesucht“ – Erziehungsansichten unter der Lupe (3 Termine)
10.12.2011 „Brücken oder Stolpersteine?“ – Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie
13.12.2011 „Was darf ich? Was soll ich? Was muss ich?“ Was neue Pflegeeltern wissen müssen
15.12.2011 „Wir managen es allein“ – Erfahrungsaustausch für alleinerziehende Pflegemütter und Pflegeväter
Download des Fortbildungsprogramms 2/2011 (pdf)
Teilnahmebedingungen und Anmeldeformular finden Sie am Schluss des Programms.
Kommentar verfassen