Dokumentation „Frech, faul, schlecht erzogen …. oder doch FASD?“
Frech, faul, schlecht erzogen …. oder doch FASD? – Leben mit dem fetalen Alkoholsyndrom
Dokumentation 31 zur Fachtagung des PFAD FÜR KINDER Landesverbandes Bayern e.V. am 13.10.2012
Kinder, deren physische, psychische und sozio-emotionale Entwicklung durch den Konsum von Alkohol der Kindesmutter in der Schwangerschaft erheblich eingeschränkt und beeinträchtigt ist, stellen Pflege- und Adoptiveltern vor eine große Herausforderung. Häufig wird das kindliche Verhalten fehl interpretiert. Auf der Fachtagung im Oktober 2012 wurden die vielfältigen Facetten von FASD dargestellt, Ressourcen und praktische Hilfen aufgezeigt, das komplexe Thema in Workshops vertieft.
In der neuen Dokumentation können Sie nachlesen:
- Fachvortrag von Dr. Reinhold Feldmann mit aktuellen Informationen zur Diagnose und zu Hilfen für Familien
Berichte zu den Workshops:
- FASD und Familie – Vom alltäglichen Kampf um Glück und Normalität
- FASD und Schule / Lernen
- Jugendliche mit FASD – Auf dem Weg in die Verselbstständigung
Im Anhang eine Erhebung zu den Reaktionen des Umfeldes auf Kinder mit einer alkoholbedingten Schädigung und deren Herkunfts-, Pflege- und Adoptiveltern.
Die Dokumentation kann zum Preis von 10,00 € plus Versandkosten bezogen werden über
PFAD FÜR KINDER Landesverband der Pflege- und Adoptivfamilien in Bayern e.V.
Steubstr. 6, 86551 Aichach
Tel. 08251 / 1050
E-Mail: info@pfad-bayern.de
oder über den Bestellschein
Quelle: PFAD FÜR KINDER Landesverbandes Bayern e.V.
Kommentar verfassen